Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2025

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, und wie wir mit diesen Daten umgehen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website TaxSenior.ch sowie alle damit verbundenen Unterseiten und Online-Services. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

TaxSenior GmbH

Schweiz

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Hierzu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre Postanschrift.

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in den folgenden Fällen:

3.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben und speichern unsere Webserver vorübergehend technische Informationen (sogenannte Logfiles), die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots erhoben. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3.2 Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachricht

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden diese Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3.3 Bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen

Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben und verarbeiten wir zusätzliche Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu können gehören:

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, Geburtsdatum, etc.)
  • Kontaktdaten (Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Finanzielle Informationen (Einkommens- und Vermögensdaten, Steuerinformationen)
  • Berufliche Informationen (Beruf, Arbeitgeber, Rentenstatus)

Diese Daten werden ausschließlich zur Erbringung der von Ihnen beauftragten Dienstleistungen sowie zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten verwendet. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

4. Cookies und Analysetools

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und Analysetools, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

In bestimmten Fällen nutzen wir zur Erbringung unserer Dienstleistungen externe Dienstleister (z.B. Steuerberater, Rechtsanwälte), die von uns beauftragt sind, Daten in unserem Auftrag zu verarbeiten. Diese Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Schweiz und der Europäischen Union (Drittländer) findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, es ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben uns Ihre Einwilligung erteilt.

Sofern wir Dienste von Drittanbietern einsetzen, die Daten in Drittländern verarbeiten, stellen wir sicher, dass diese die europäischen Datenschutzstandards erfüllen, beispielsweise durch entsprechende Verträge oder die Teilnahme am EU-US Privacy Shield.

7. Datensicherheit

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Personen sind zur Einhaltung der Datenschutzgesetze und zum vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.

Die Übertragung Ihrer persönlichen Daten erfolgt verschlüsselt. Dies gilt für alle Formulare auf unserer Website, in denen Sie persönliche Daten eingeben (z.B. Kontaktformular).

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden und sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben;
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

8.1 Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

8.2 Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre oben genannten Rechte auszuüben, können Sie uns über unser Kontaktformular auf der Website kontaktieren.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte besuchen Sie die Website regelmäßig und informieren Sie sich über die geltende Datenschutzerklärung.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit über unser Kontaktformular an uns wenden.